|  |  | Fremdes verstehen Sympathie entwickeln Vertrauen gewinnen | 
| Home | Beratung | 
| 
 
 
 
 
 
 
 | 
 Verhaltenstraining für Alltag und Betrieb 
 Präsentation: Übersicht über den Inhalt des Kurses 
 Plenum: Ein Streitfall und mögliche Lösungen Teilnehmer diskutieren Ursachen und Lösungsansätze 
 
 Lektion 1: Indien ist anders! Kastensystem Familienstruktur / Stellung der Frau Feudalismus und Paternalismus Vielfalt von Religionen und Kulturen Verbale und non-verbale Kommunikation Zeitempfinden Multifunktionalität Emotionalität Gesetzestreue 
 Form: Powerpoint-Präsentation, Gruppenarbeit am Fallbeispiel 
 
 Lektion 2: Interkulturelle Konfliktfelder 
 Sprachliche Missverständnisse Pünktlichkeit Selbständiges Arbeiten Hierarchisches Denken/Handeln Nein ist nicht immer Nein Verabredungen, Essen 
 Form: Präsentation, Rollenspiel, Erfahrungsaustausch im Plenum 
 
 Lektion 3: Verhaltensweisen 
 Business-Etikette Verhandlungsführung Personalführung im Betrieb – Mitarbeiter und Vorgesetzte Personalführung im Haushalt Konfliktmanagement Sprache, Körpersprache Infrastruktur Umgang mit Behörden 
 Form: Präsentation mit Beispielen aus diversen Medien, Diskussion von Fallbeispielen im Plenum 
 | |
|  | 
| Home | Beratung | 
© COPYRIGHT Rainer Hörig 2006